
Lesungen 2023
Die Goethe-Gesellschaft Kiel
lädt ein zu einer Lesung
am Montag, 28. August 2023
18.00h-20.00 Uhr
Gerd Erdmann liest
Heinrich Heine
Memoiren (gekürzt)
Literaturhaus Schleswig Holstein
Kiel, Schwanenweg 19
Archiv
28. Juni 2022, Literaturhaus Kiel
Goethe - "West-östlicher Divan"
gemeinsam mit Kerstin Thomsen
25. November 2019, Lübeck
Rotary-Club Holstentor, Hanse-Residenz
Heinrich Heine:
Deutschland. Ein Wintermärchen
20. September 2019, Fleckeby, Hardesvogtei
"Zauber des Orients"
u.a. Lesung persischer Lyrik und Prosa
11. April 2019, Landesbibliothek, Kiel
Heinrich Heine, Gedichte
Lesung: Gerd Erdmann
Kontrabass:
Harry Kretzschmar
6. Februar 2019
Heilbad Heiligenstadt (Thüringen), Literaturmuseum
Heinrich Heine - Deutschland. Ein Wintermärchen
13. Januar 2019
Schloss vor Husum
Heinrich Heine, Gedichte
im "Euterpe"-Projekt "Nachtgedanken"
23. Oktober 2018
Landesbibliothek S-H,
Goethe-Gesellschaft, Kiel
"Römische Elegien"
- Einleitung: Dr. Malte Denkert
29. Mai 2018,
Landesbibliothek S-H, Kiel
Balladen
Rezitation: Marlies Kováts, Dieter Andresen, Gerd Erdmann
Musikalische Umrahmung durch Joachim Liß-Walther
23. Februar,
St. Johanniskloster, Schleswig
Balladenabend
Marlies Kováts, Dieter Andresen, Gerd Erdmann
Musikalische Umrahmung durch Joachim Liß-Walther
20.Januar 2018, Kiel
Benefizveranstaltung für die Hospizinitiative
Chanson: Kerstin Thomsen,
Klavier: Sebastian Sell
Lesung: Gerd Erdmann
17. November 2017, Kiel
Literaturhaus, Schwanenweg
Heinrich Heine, Deutschland. Ein Wintermärchen
22./23. Juli
2017, Kiel
"Freunde der Antike e.V."
Homer, "Ilias"
-
sechs Mal 1 1/2 Stunden
gemeinsam mit Oliver Prott
16. Juli 2017 Gut Seekamp
Hans Olde jr., Kindheitserinnerungen
15. Januar 2017
Schloss vor Husum -"Lyrik im Schloss"
Theodor Storm und Detlev von Liliencron
9. Oktober 2016
Gut Ludwigsburg (Gem. Waabs)
Benefiz-Konzert für die
Kinderaugenkrebsstiftung
Initiative und Organisation: Dietmar Ruhfus
Gesang: Kerstin Thomsen (Chanson)
Ansgar Hüning,
Ks. Jörg Sabrowski (Arien)
Rezitation: Gerd Erdmann
24. September 2016
Texte von Johann Heinrich Voss,
Goethe-Gesellschaft, Kiel,
Landesgartenschau, Eutin
11. Mai 2016, Flensburg
Theodor-Fontane- Gesellschaft,
Theodor Fontane, "Die Katte-Tragödie"
24. Februar 2016
Landesbibliothek Schleswig-Holstein:
Heinrich Heine, "Deutschland. Ein Wintermärchen"
19. November 2015
Fontanes"Katte-Tragödie" aus den "Wanderungen"
Theodor-Fontane-Gesellschaft, Hamburg
03. Oktober 2015,
Landesbibliothek Schleswig-Holstein, Kiel
Ein Weltstar wird geboren: M
Hollywood-Casting 1929:
Josef von Sternberg kreuzt
Heinrich Manns: Professor Unrat mit
Friedrich Hollaenders: Von Kopf bis Fuß
Lesung: Gerd Erdmann |
Chanson: Kerstin Thomsen |
Klavier: Peter Geilich
25. Juni 2015, Kiel
Landesbibliothek Schleswig-Holstein:
Matthias Claudius
anlässlich seines 200. Todestages
23. Juni,
Goethe-Gesellschaft, Kiel
Landesbibliothek Schleswig-Holstein
Johann Wolfgang Goethe: Italienische Reise:
"Ich werde als ein neuer Mensch zurückkommen"
17. Februar 2015,
Maison Heinrich Heine
Fondation de l'Allemagne
Cité Internationale Universitaire de Paris
Heinrich Heine, Geständnisse
6. Dezember 2014, Henstedt-Ulzburg,
Oscar Wilde: Drei Märchen
mit Marlies Kováts,
musikalisch begleitet von Alexander Wernet
1. Oktober 2014,
Literaturhaus S-H, Kiel,
Christian Morgenstern, Gedichte,
musikalisch begleitet von Alexander Wernet
26. September 2014, Gut Ludwigsburg,
Es sind die Träume...
Ein Abend mit Chansons, Gedichten und Texten
des frühen 20. Jahrhunderts
Chansons: Kerstin Thomsen,
Klavier: Peter Geilich
21. Mai 2014,
Landesbibliothek Schleswig-Holstein, Kiel
"Goethes Skakespeare"
zum 450. Geburtstag von William Shakespeare
14. März 2014, Hardesvogtei, Fleckeby
Wilhelm Busch:
"Der Ruhm wie alle Schwindelware,
hält selten über tausend Jahre"
Gedichte und Briefe
18. November 2013, Kunsthaus Hänisch
Kappeln, Schmiedestr. 53
Heinrich Heine: "Die lachende Träne im Wappen"
mit Dieter Andresen
15. November 2013,
Literaturhaus Schleswig-Holstein
Oscar Wilde, Drei Märchen:
Der glückliche Prinz,
Die Nachtigall und die Rose,
Der selbstsüchtige Riese
gemeinsam mit Marlies Kováts
16. Oktober 2013, Heine-Haus e.V.
Hamburg, Elbchaussee 31
Erich Kästner begegnet Kurt Tucholsky
gemeinsam mit Dieter Andresen
27. Juni 2013, Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Gedichte von Friedrich Hebbel
(im Rahmen des Kieler Woche Konzertes)
16. Juni 2013, Schleswig-holsteinische Landesbibliothek
Friedrich Hebbel: Gedichte
Ein Dichterleben zwischen Wesselburen und Wien
5. Juni 2013, Goethe-Gesellschaft,
Hamburg, Warburghaus, Heilwigstr. 116
Theodor Fontane: "Die Katte-Tragödie"
(aus "Wanderungen durch die Mark Brandenburg")
5. Dezember 2012, Hamburg:
Heine-Haus e.V.
Theodor Storm: Gedichte, eine Erzählung, politische Briefe
16. November 2012, Literaturhaus SH, Kiel
Johann Wolfgang Goethe: "West-östlicher Divan"
gemeinsam mit Marlies Kováts
22. Oktober 2012, Kulturkreis VHS Schwentinental
Klausdorf,
Bürgerhaus, Dorfstr. 1
"Klassische Balladen"
21. Juni 2012, Kiel,
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
Lesung einiger Lieder von 1848
12. Mai 2012, Herrenhaus Gut Knoop (Jubiläumslesung)
Josef von Sternberg kreuzt Heinrich Manns Professor Unrat
mit Friedrich Hollaenders Von Kopf bis Fuß
mit Kerstin Thomsen (Chanson)
und Wolfgang Oeck (Klavier)
25. April 2012, Kiel,
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek,
Theodor Fontane: Die Katte-Tragödie
7. Dezember 2011, Hamburg,
Heine-Haus, Elbchaussee 31
Heinrich Heine: Geständnisse
26. Oktober 2011, Kiel, Literaturhaus S-H
Heinrich Heine: Geständnisse
15. Oktober 2011, Henstedt-Ulzburg,
Kulturkate, Beckersberg
Heinrich von Kleist: Über das Marionettentheater